Kursablauf
- Jede Kurseinheit beginnt mit einer Einstimmungsphase, um vom Alltag abzuschalten, Körper und Atem bewusst wahrzunehmen und die Aufmerksamkeit auf sich selbst zu zentrieren.
- Die anschließende Abfolge der Asanas wird mit Vorübungen aufgebaut und schrittweise angeleitet. Die Asanas werden entweder mehrere Atemzüge statisch eingenommen oder als dynamischer Ablauf im eigenen Atemfluss ausgeführt.
- Jedes Asana hat seine eigene ganzheitliche Wirkung (kräftigend, stabilisierend, zentrierend, anregend, etc), kann aber unterschiedlich erlebt und im Einklang mit den eigenen Bedürfnissen geübt werden.
- Nachspürphasen zwischen den Asanas geben die Möglichkeit zu entspannen und die Wirkung der Übung zu erfahren.
- Das abschließende Shavásana im Liegen vereint die komplette körperliche Entspannung mit geistiger Wachheit und der Empfindung ganz bei sich zu sein.